top of page

Bergen - die Stadt

Bergen ist nicht nur die zweitgrösste Stadt Norwegens, sie ist auch eine Kommune und liegt in der norwegischen Provinz Vestland. Eine Kommune heisst, dass noch weitere Ortschaften dazu gehören. Da Bergen der Sitz der Kommune und des Bezirkes ist, werden die Ortschaften oft auch als Stadtteile bezeichnet.

Bergen hat knapp 292`000 Einwohner auf einer Fläche von knapp 464 km2. Das sind 628 Einwohner je km2. Verglichen dazu hat die Provinz Telemark 12 Einwohner pro km2.

 

 

Der Stadtkern von Bergen ist mit hohen Steinhäusern in prunkvoller aber nicht protziger Art gebaut. Architektonisch sieht man sehr viele verschiedene Bauten, wobei auf das Gesamtbild sehr stark geachtet wird. Auch wenn es moderne Bauten hat, ist es nicht ein architektonisches Durcheinander. Dem Umstand geschuldet, dass die oft auf Hügelrücken gebaut sind gibt es eben auch viele steile Strassenzüge. Diese machen das Stadtbild aber erst recht sympathisch.

Bergen hat ein reges Kulturleben, so die bekannte Grieghalle oder das Theater "Den Nationale Scene". Dazu sind viel Clubs, Musikvereine und Organisationen tätig. Auch sind nahmhafte Persönlichkeiten hervorgegangen wie etwa Edvard Grieg, Ole Bull oder die Dichter Ludvig Holberg, Henrik Ibsen und Bjørnstierne Bjørnson.

Auch finden viele Feste statt. Bei unserem Besuch stand ein grosses Riesenrad, welches dann abgebaut wurde.

In der Regel sonntags übt das Jungenkorps des Skansens-Bataljon`s. Sie machen ihre Marschübungen zwischen Stadtzentrum und Hafen. Dieses Jungenkorps hat auch ein Bogenkorps. Mit viel Engagement sind sie dabei (siehe auch Fotogalerie rechts).

 

Verkehrstechnisch ist sicher der Hafen von Bergen zu erwähnen. Es ist der zweitgrösste Hafen und der grösste Kreuzfahrthafen Norwegens. Hier ist der Abfahrts- und Ankunftshafen der Hurtigruten, der Reederei die die klassische Küstenroute von Bergen nach Kirkenes und zurück bedient. Auch für die Ölindustrie ist dieser Hafen sehr wichtig.

Touristisch gesehen sind die Ausflugsboote markant vertreten, da Bergen auch als das Tor zu den Fjorden bezeichnet wird. Am 23. Mai 1862 verliessen die eröffneten die ersten Schiffe eine direkte Verbindung mit Emigranten von Bergen nach Chicago. Daran erinnert ein Denkmal in Hafennähe.

Auch ist hier der Start der Bergensbane welche die Stadt mit der Hauptstadt Oslo verbindet. Sie ist eine der höchsten Hauptbahnen Europas und auf jeden Fall eine Reise wert.

Kulinarisch ist in dieser Stadt alles zu finden. Nebst den üblichen Fast-Food-Läden wird die Esskultur gross geschrieben. Nicht umsonst hat die UNESCO der Stadt Bergen den Titel "City of Gastronomie" verliehen und das Fachmagazin Falstaff bezeichnet Bergen als Weltstadt der Kulinarik. Es gibt in Skandinavien zwei derart ausgezeichnete Städte, eine in Schweden und eben Bergen in Norwegen.

Sicher zwingend ist ein Besuch auf dem Fischmarkt oder gleich daneben (unter der Tourist Information hat es mehrere Restaurants und Fischläden.

In Bergen kann man so viel sehen und erleben, dass ein Besuch nicht ausreicht. Darum lohnt es sich nach einem Städtetrip sich Gedanken zu machen, was das nächste Mal "an der Reihe" ist.

Gasse in Bergen
bottom of page