Denkmäler und Kunst
Bergen ist eine Stadt voller Kultur. Sie ist eine europäische Kulturstadt, Welterbe-Stadt und UNESO-Stadt der Gastronomie. Bergen bietet Erlebnisse und Kultur von höchster Qualität.
An sehr vielen Orten entdeckt man Denkmäler, Kunstobjekte, Wandskulpturen und Vieles mehr. Auf unserer Reise sind wir einigen Objekten begegnet. Die Sammlung ist unvollständig, denn bei jedem Spaziergang entdeckt man Neues. Wir haben vier Blöcke an Sehenswürdigkeiten gemacht.
Künstler, Dichter, Komponisten
Bergen ist Geburtsort oder Wirkungsort verschiedener Künstler, Dichter und Komponisten. Sicher sehr berühmt ist Edvard Grieg. Ihm ist auch ein Museum gewidmet und sein Wohnhaus kann besichtigt werden. Aber auch andere bekannte Künstler trifft man an. Schau doch selber und klick durch die Galerie.
Denkmäler und Geschichtliches
Bergen war schon immer ein wichtiger Ort, stark befestigt und geschichtlich relevant. Viele Denkmäler und Skulpturen zeigen es auf. König Haakon VII hatte eine zentrale Funktion im Werdegang Norwegens. Die Heilige Sunniva aus Selja steht da wo einst eine Kirche war oder der Seefahrerbrunnen im Zentrum Bergens, welcher auf allen vier Seiten die Geschichte Norwegens darstellt. Die Armbrustkinder sind ein Zeugnis des Zweiten Weltkrieges und die Nøstegutten ein Teil der Wehrhaftigkeit Norwegens.
Der Tradition verpflichtet
Nur ein kleiner Einblick in verschiedene Epochen. Der Anker welcher den Hafen repräsentiert oder das Emigrantendenkmal, welches an die ersten beiden Schiffe von Norwegen nach Chicage erinnert oder die Kugel als Mahnmal des Ersten Weltkrieges. Dazu gehört sicher auch der "Blaue Stein" oder der Wunschbrunnen
Moderne Kunst
An vielen Fassaden sieht man die künstlerische Vielfalt der Stadt. Ob als Skulptur wie der junge Mann am Hauseingang, die Frau an einem Geschäftsgebäude, verschönerte Fassaden oder ein Wandmosaik welches auf eine Schuhfabrik hinweist. (sko = Schuh)